Ein personalisiertes Lied, das die Romantik und die Freude der Hochzeit einfängt. Ideal für diesen besonderen Tag.
Wähle das Genre und entscheide, ob das Lied von einem Sänger oder einer Sängerin gesungen wird. Gib die wichtigsten Stichworte ein, die dein Lied besonders und persönlich machen. Du bekommst anschließend den fertigen Songtext per E-Mail übermittelt. Hier kannst du eine Änderung vornehmen. Nachdem du uns den Songtext bestätigt hast, beginnen wir mit der Produktion.
Akkordeon Inhalt
Mein Lieblingszitat von Albert Einstein lautet: „Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst dafür etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten!“ Dazu braucht es, glaube ich, nicht viel Erklärung. Von nichts kommt nichts.
Inspiriert, schockiert und gezeichnet hat mich das Buch „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor E. Frankl. Egal wie grausam und schwierig es kommt, immer wieder an das Gute glauben und auf bessere Zeiten hoffen. Aufgeben ist keine Option.
Lasagne von meiner Mutter. Leider verstarb sie 2015 im 70sten Lebensjahr. Sie hat das Rezept von einer Ferialarbeit in Italien mitgebracht. Ich versuche es immer wieder so originalgetreu wie möglich nachzukochen. Der Genuss der Lasagne erinnert mich dann an all die schönen Momente mit meiner Mutter.
„Flügel und Schwert“ von Haudegen. Ich zitiere aus einer Textpassage: „Gib nicht auf und halte an, geh da raus und steh deinen Mann. Wenn dir jemand deine Freiheit verwährt, nimm deine Flügel und ein Schwert.“
„Du siehst erst, wenn du am Berg vorbei bist, was dahinter ist. Ob du um den Berg herum den Weg gehst oder direkt über den Berg, bleibt deine Entscheidung. An der Tatsache, was dahinter sich verbirgt, ändert sich deshalb nichts.“
Akkordeon Inhalt
Mit Soulmelodie möchte ich die Herzen der Menschen erreichen. Ich plane, mehr Geschenkideen anzubieten, von Handwerkskunst bis hin zu Printware. Außerdem möchte ich Kooperationen mit anderen Handwerkskünstlern eingehen, um deren Produkte über meinen Shop zu vertreiben.
Soulmelodie ist der Anfang, mal sehen, wo die Reise hinführt. Es werden noch spannende Projekte kommen.
Ich sehe mich als Digital Creator, ein Bereich, der in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Ein großes Ziel ist es, eine qualitative Werbeagentur für die Zukunft aufzubauen.
Das ist der Beginn einer wunderbaren Reise, meiner Frau wieder einen Sinn für das Wertvolle zu geben. Es gibt Pläne und Ideen. Schau ab und zu auf www.wollkunst.at vorbei. Hier erfährst du alle Neuigkeiten.
Mein größter Traum ist es, mein Geschäft so weit auszubauen, dass ich es unabhängig von unselbstständiger Arbeit betreiben kann und damit ein stabiles Fundament für die Nachwelt schaffe.
Akkordeon Inhalt
Diese Idee wächst schon lange in uns. Meine Frau macht das aus Leidenschaft, weil ihr durch ihre schwere Erkrankung sonst nicht mehr viel bleibt. Zuerst kam die Idee, eine Webseite zu gestalten, um ihre Kunstwerke zu präsentieren. Dann dachten wir, warum nicht verkaufen? So meldete ich auch ein Handelsgewerbe an. Die Kombination mit Soulmelodie, personalisierte Musik und etwas Selbstgemachtes als Geschenk, ist doch perfekt.
Die Herausforderung war, ob wir das alles schaffen. Es wird am Anfang etwas dauern, bis einzelne Sachen erhältlich sind. Meine Frau produziert gerade vor. Vieles wird auf Bestellung nach Vorlagen gehäkelt, was längere Wartezeiten bedeutet.
Handgefertigte Häkelstücke haben eine besondere persönliche Note. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Stück individuell und mit viel Liebe zum Detail gefertigt wird. Dabei verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien, um die bestmögliche Qualität sicherzustellen.
Die Liebe zum Detail und ein Geschenk, das bleibt. Industriellen Schrott verkaufen kann jeder, aber mit viel Gefühl und Liebe dahinter, da trennt sich die Spreu vom Weizen.
erstellen wir Musik ausschließlich auf Deutsch.
Wir hoffen, viele Menschen zu erreichen und mehr Liebe und Freude in die Welt zu bringen. Wir lassen uns von unserer Intuition leiten und blicken positiv in die Zukunft.
Akkordeon Inhalt
Alles begann, als ich entdeckte, dass KI Musik machen kann. Da ich mich immer schon für Musik interessiert habe, war das eine wunderbare Möglichkeit, eigene Songs zu schaffen. Beim Suchen nach neuen Ideen fiel mir auf, dass bereits andere Unternehmen diese Art von Musik anbieten. Da dachte ich, probieren wir es mal und machen Menschen eine Freude.
Die größte Herausforderung war die Überwindung, es einfach zu machen. Mit KI Musik erzeugen und verkaufen kann doch jeder… oder doch nicht? Also wagte ich den großen Sprung ins kalte Wasser und begann, einen Online-Shop aufzubauen und mir weitere Strategien auszudenken.
Meine Mission ist es, Menschen glücklich zu machen. Bei mir können alle, die etwas Besonderes für sich oder einen lieben Menschen suchen, sich inspirieren lassen und mit mir zusammen genau das Richtige finden.
Ich sehe mich nicht als einzigartig. Auch andere Angebote sind gut in ihrer Vielfalt. Ich habe kein Konkurrenzdenken, denn es gibt genug Platz für alle. Der Kunde entscheidet, wo er am liebsten kauft.
Ich habe nicht die Möglichkeit, selbst Musik zu produzieren, daher bleibt mir die Wahl. Ich spiele bereits mit dem Gedanken, das Ganze anders aufzubauen, vielleicht nicht ganz ohne KI, aber vielleicht finden sich Künstler oder Produzenten, die bereit sind, mit mir zusammenzuarbeiten.
Akkordeon Inhalt
Mein Name ist Harald Müller und ich wurde 1978 in der schönen Steiermark geboren. 2006 zog ich wegen meiner großen Liebe Ramona nach Ebensee. 2008 wurde unser Sohn Philipp geboren und 2010 haben wir geheiratet.
Kurz gesagt: chaotisch und sehr steinig. Der entscheidende Wendepunkt war mein Zusammenbruch Ende 2019. Seitdem beschäftigt mich das Thema Burnout sehr stark und kommt in meinem Leben öfter vor. Es lehrte mich jedoch, zu kämpfen, wieder aufzustehen, weiterzumachen und vor allem nicht aufzugeben.
Neben den von klein auf beigebrachten Werten wie Grüßen und Bitte und Danke sagen, schätze ich direkte Ehrlichkeit und Handschlagqualität. Mir ist wichtig, zuerst zu denken, bevor man etwas sagt. Wenn es mal Missstände gibt, schlafe ich lieber eine Nacht darüber, um dann vernünftig darüber zu reden.
Herausforderungen der besonderen Art muss man zunächst annehmen und lernen, sie zu akzeptieren. Danach folgen Selbstreflexion und Zielsetzung. Sobald das geschafft ist, gilt es, die gesetzten Ziele Schritt für Schritt zu verfolgen. Dabei ist es wichtig, kleine Rückschläge zu akzeptieren und immer wieder aufzustehen, weil man ein klares Ziel vor Augen hat. Mit dieser Herangehensweise kann man gestärkt aus jeder Herausforderung hervorgehen und neue Chancen entdecken.
Nach meinem Burnout musste ich erst realisieren, dass viele Dinge nicht mehr so funktionierten wie vorher. Die Entscheidung, einen zweiten Bildungsweg einzuschlagen, lag daher nahe. In vier harten Jahren kämpfte ich mich zurück in die Realität. Durch meine verschiedenen Ausbildungen entdeckte ich auch meine kreative Seite und beschloss, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.
In den schwierigen Momenten, ein passendes Praktikum zu finden, stellte ich fest, dass viele Agenturen nur jemanden akzeptieren, der Studium und Berufserfahrung hat. Ich wollte meine Leidenschaft ausleben und Menschen dabei unterstützen, ihre Marke aufzubauen.
Zurzeit arbeite ich allein und lege großen Wert auf gute Beratung und maßgeschneiderte Perfektion. Für mich steht im Vordergrund, Probleme zu lösen und nicht Profit zu schlagen. Meine Zielgruppe sind eher kleinere Unternehmen, vor allem Ein-Personen-Unternehmen.
Es ist wichtig, immer am Ball zu bleiben und seinem Interesse nachzugehen. Ständige Weiterbildung ist daher sehr wichtig für mich. Wenn ich etwas nicht kann oder verstehe, arbeite ich so lange daran, bis ich es kann und verstehe.
Als klar war, dass ein zweiter Bildungsweg unumgänglich ist, wollte ich etwas Technisches, aber auch Kaufmännisches machen. So wurde mir der E-Commerce Kaufmann vorgeschlagen. Durch diese Ausbildung, die auch Online-Marketing und Mediendesign umfasste, wuchs mein Interesse an diesem Thema.
Jede Agentur hat ihre eigenen Werkzeuge und Ansätze. Ich glaube, dass es dadurch kaum Konkurrenz gibt, obwohl die Zahl der Werbeagenturen steigt.